Logo
18:31:03 Uhr
Sonnabend, 10. Juni 2023
23. Kalenderwoche

1. SOS-Signal aus Not gefunkt, 114 Jahr(e) (10.06.1909) aus Passagierschiff RMS Slavonia vor der Azoreninsel Flores
Das Schiff lief auf Grund und sendete den weltweit ersten SOS-Notruf.

Welttag des Jugendstils


Wetterüberblick

Quelle: meteoblue

Die aktuelle Lufttemperatur liegt bei 12 °C, über dem Boden wurden 11 °C gemessen. Der Himmel ist heiter, der Wind kommt aus Richtung um Nordost mit Windstärke 3, Böen bis Stärke 4.
Der Luftdruck beträgt 1018 hPa, die Luftfeuchte 88 %. (Stand: 10.06.2023, 04:00 Uhr, Werte beziehen sich auf die Stunde davor)

Zunächst an der Küste Vorpommerns Windböen (Bft 7), tagsüber generell Windzunahme, dann küstennah örtlich Sturmböen. Im Süden einzelne Gewitter.

Heute Früh wechselnd bis gering bewölkt, tagsüber meist lockere Quellbewölkung und viel Sonne. Am Nachmittag und Abend besonders an der Grenze zu Brandenburg und im Südwesten Mecklenburgs teils stärkere Quellbewölkung und einzelne, lokal eng begrenzt mitunter kräftige Schauer und Gewitter. Höchsttemperatur 23 bis 29 Grad, im Küstenumfeld bei 16 bis 23 Grad. Zunehmend mäßiger, in Vorpommern und an der See mitunter frischer Nordostwind mit Windböen (Bft 7), zwischen Darß, Rügen und Usedom teils stürmische Böen (Bft 8). In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, teils wolkig und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordost- bis Ostwind, an der Vorpommerschen See mäßiger bis frischer Wind mit Windböen (Bft 7), im Verlauf Windabnahme.

Quelle: Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, Deutscher Wetterdienst, RWB Potsdam, Sonja Stöckle, herausgegeben am Samstag, 10.06.23, 04:30 Uhr


Wettergrafik
Deutscher Wetterdienst

Wetter- und Warnlage für Mecklenburg-Vorpommern

ausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach am Samstag, 10.06.23, 04:30 Uhr

Zunächst an der Küste Vorpommerns Windböen (Bft 7), tagsüber generell Windzunahme, dann küstennah örtlich Sturmböen. Im Süden einzelne Gewitter.

Wetter- und Warnlage:

Am Rande eines Skandinavienhochs wird mit nordöstlicher Strömung anfangs noch wolkenreiche Luft herangeführt. Diese eingeflossene Luftmasse wird in der Nacht zum Sonntag allmählich abgetrocknet. STURM/WIND: An der Küste Vorpommerns Windböen zwischen 50 und 60 km/h (Bft 7) aus Nordost. Im Tagesverlauf auch an der Mecklenburgischen Küste sowie teils im Landesinneren Windböen (Bft 7) aus Nordost. Zwischen Darß, Rügen und Usedom am Nachmittag und Abend örtlich Sturmböen um 70 km/h (Bft 8). In der Nacht zum Sonntag nachlassend. GEWITTER/STURM/STARKREGEN: Am Nachmittag und frühen Abend an der Grenze zu Brandenburg und im äußersten Südwesten Mecklenburgs einzelne Gewitter, lokal eng begrenzt Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen bis 75 km/h (Bft 8-9) und kleinkörniger Hagel nicht ausgeschlossen. Am Abend abklingende Gewitter.

Detaillierter Wetterablauf:

Heute Früh wechselnd bis gering bewölkt, tagsüber meist lockere Quellbewölkung und viel Sonne. Am Nachmittag und Abend besonders an der Grenze zu Brandenburg und im Südwesten Mecklenburgs teils stärkere Quellbewölkung und einzelne, lokal eng begrenzt mitunter kräftige Schauer und Gewitter. Höchsttemperatur 23 bis 29 Grad, im Küstenumfeld bei 16 bis 23 Grad. Zunehmend mäßiger, in Vorpommern und an der See mitunter frischer Nordostwind mit Windböen (Bft 7), zwischen Darß, Rügen und Usedom teils stürmische Böen (Bft 8). In der Nacht zum Sonntag gering bewölkt, teils wolkig und niederschlagsfrei. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordost- bis Ostwind, an der Vorpommerschen See mäßiger bis frischer Wind mit Windböen (Bft 7), im Verlauf Windabnahme.

Am Sonntag sonnig und trocken, am Mittag und Nachmittag wenige Quellwolken. Höchsttemperatur 25 bis 28 Grad, an der See 18 bis 24 Grad. Schwacher bis mäßiger Ost- bis Nordostwind, an der Ostsee frischer Wind, besonders an der Vorpommerschen Küste zeitweise Windböen (Bft 7). Am Abend etwas nachlassend. In der Nacht zum Montag klar und niederschlagsfrei. Tiefsttemperatur 14 bis 8 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See anfangs teils noch frischer Nordost- bis Ostwind.

Am Montag fast ungestörter Sonnenschein, trocken. Höchstwerte zwischen 24 und 28 Grad, im Küstenumfeld 19 bis 25 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der See vorübergehend frischer Wind um Nordost. In der Nacht zum Dienstag gering bewölkt und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 14 bis 10 Grad. Schwacher, an der Ostsee auch mäßiger Wind aus östlichen Richtungen.

Am Dienstag überwiegend heiter, trocken. Temperaturanstieg auf 22 bis 27 Grad, an der Ostsee 19 bis 23 Grad. Schwacher bis mäßiger, im Tagesverlauf vorübergehend böig auffrischender Nordostwind. In der Nacht zum Mittwoch erst gering bis klar, in der zweiten Nachthälfte teils wolkig. Tiefstwerte zwischen 15 und 9 Grad. Schwacher, im Küstenumfeld mitunter mäßiger Nordostwind.

Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, Deutscher Wetterdienst, RWB Potsdam, Sonja Stöckle

Pollenflug

Die Roggen-Pollen sind heute mit mittlerer bis hoher Intensität unterwegs.
Die Gräser-Pollen sind heute mit hoher Intensität unterwegs.
(Stand: 09.06.2023, Quelle: DWD - Medizin-Meteorologie)


Umwelt

Feinstaub (PM10): 7,6 µg/m³
Feinstaub (PM2,5): 3,7 µg/m³
NO: 0,3 µg/m³
NO2: 2,85 µg/m³
Ozon: 58,0 µg/m³
Temperatur: 14,3 °C
Stand: 10.06.2023, 05:00 Uhr, Mittelwerte der letzten Stunde

Der letzte aktuelle (10.06.2023, 05:00 Uhr) 1-Stunden-Mittelwert vom Kohlenmonoxid liegt bei 0,17 mg/m³, der aktuelle 8-Stunden-Mittelwert bei 0,18 mg/m³.
Der heutige Maximum bei den 8-Stunden-Mittelwerten liegt bei 0,00 mg/m³. Der Grenzwert wurde bei 10 mg/m³ definiert.

Der Wasserpegel unter der Brücke über den Oberbach am Tollensesee liegt bei 56 cm. Damit liegt er 3 cm über dem mittleren Wasserstand. Zum Zeitpunkt der Messung (10.06.2023, 05:00 Uhr) flossen an dieser Stelle 0.56 m³ Wasser pro Sekunde aus dem See.

Quelle: LUNG M-V


Letzte Aktualisierung:
Sa., 10. Juni, 05:22 Uhr

Keine Meldungen für Neubrandenburg.

© dpkom.de 2023 • Impressum