Letzte Aktualisierung:
Mi., 19. Nov., 04:23 Uhr
|
||||
Deutscher Wetterdienst
Wetter- und Warnlage für Mecklenburg-Vorpommernausgegeben von der Vorhersage- und Beratungszentrale in Offenbach am Dienstag, 18.11.25, 20:30 UhrAn der Küste einzelne Windböen. Örtlich leichter Frost. Wetter- und Warnlage:Am Rande einer Tiefdruckzone über Nord- und Osteuropa fließt kalte Meeresluft polaren Ursprungs nach Mecklenburg-Vorpommern. WIND: Bis in die erste Nachthälfte hinein an der Küste einzelne Windböen bis 60 km/h (Bft 7) Südwest bis West. FROST: In der Nacht zum Donnerstag in Westmecklenburg örtlich leichter Frost bis -1 Grad. Detaillierter Wetterablauf:In der Nacht zum Mittwoch oftmals dichte Bewölkung, zeit- und gebietsweise etwas Regen. Tiefsttemperatur 3 bis 1 Grad. Schwacher bis mäßiger, an der Küste frischer Südwestwind. Anfangs an der Ostsee einzelne Windböen. Am Mittwoch stark bewölkt bis bedeckt. Zunächst verbreitet niederschlagsfrei, ab dem Mittag von Westen her einsetzender Regen, gelegentlich auch Schneeregen, bis zum Abend auch Vorpommern erreichend. Temperaturanstieg auf 3 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd. In der Nacht zum Donnerstag Übergang von dichter in wechselnde bis starke Bewölkung. Anfangs zeit- und gebietsweise etwas Regen oder Schneeregen, später einzelne Schneeregen- oder Schneeschauer. Glättegefahr. Tiefstwerte zwischen 2 Grad auf Rügen und -1 Grad in der Griesen Gegend. Schwacher, teils mäßiger Wind, von Süd über Südwest und West auf Nordwest drehend. Am Donnerstag wechselnde bis starke Bewölkung, gelegentlich Schnee- oder Graupelschauer. Vereinzelt Gewitter. Höchstwerte von 2 bis 4 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind, küstennah und in Schauernähe einzelne Windböen. In der Nacht zum Freitag wechselnd bis stark bewölkt, einzelne Schneeschauer von Ostsee. Lokal Glätte. Tiefstwerte -1 bis -4 Grad, an der Küste teils +1 Grad. Schwachwindig, an der Ostsee mäßig und zeitweise stark böig aus West. Am Freitag Wechsel von Sonne und Wolken, einzelne Schneeschauer von der Ostsee, im Binnenland verbreitet trocken. Tageshöchsttemperatur 2 bis 4 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Wind aus West bis Südwest. In der Nacht zum Samstag teils klar, teils wolkig und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 0 bis -3 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Südwestwind. Deutscher Wetterdienst, VBZ/NWZ Offenbach, Deutscher Wetterdienst, RWB-Ost, BaldersTest (Andere Quelle) Letzte Aktualisierung: 19.11.2025, 03.50 UhrAm Rande einer Tiefdruckzone über Nord- und Osteuropa fließt kalte Meeresluft polaren Ursprungs nach Mecklenburg-Vorpommern. Ein kleinräumiges Tief zieht zur Ostsee und sorgt im Tagesverlauf für weiterhin unbeständiges, kommende Nacht teils winterliches Wetter. FROST: In der Nacht zum Donnerstag in Westmecklenburg vereinzelt leichter Frost bis -1 Grad nicht ganz ausgeschlossen. SCHNEE/GLÄTTE: In der Nacht zum Donnerstag von Westen teils Übergang der Niederschläge in Schneeregen oder Schnee. Je nach Intensität vorübergehend eine dünne Schnee-/Schneematschdecke nicht ganz ausgeschlossen und entsprechend streckenweise Glättegefahr. Unsicherheiten noch recht groß. In der Nacht zum Donnerstag von Westen teils Schnee/Schneeregen, dabei strichweise Glätte nicht ausgeschlossen.Heute stark bewölkt bis bedeckt. Zunächst ostwärts abziehende Schauer, dann vorübergehend niederschlagsfrei. Ab dem Mittag von Westen her einsetzender Regen, abends in Westmecklenburg gelegentlich auch in Schneeregen übergehend, bis zum Abend auch Vorpommern erreichend. Temperaturanstieg auf 3 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd. In der Nacht zum Donnerstag zunächst stark bewölkt und regnerisch, von Westen teils Übergang in Schneeregen oder sogar Schnee mit zumindest vorübergehender Glättegefahr. Im Nachtverlauf in Westmecklenburg abklingend und teils Auflockerungen. Tiefstwerte zwischen 2 Grad auf Rügen und -1 Grad in der Griesen Gegend. Schwacher, teils mäßiger Wind, von Süd über Südwest und West auf Nordwest drehend. Am Donnerstag wechselnde bis starke Bewölkung, gelegentlich Schnee- oder Graupelschauer. Vereinzelt Gewitter. Höchstwerte von 2 bis 4 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind, küstennah und in Schauernähe einzelne Windböen. In der Nacht zum Freitag wechselnd bis stark bewölkt, einzelne Schneeschauer von Ostsee. Lokal Glätte. Tiefstwerte -1 bis -4 Grad, an der Küste teils +1 Grad. Schwachwindig, an der Ostsee mäßig und zeitweise stark böig aus West. Am Freitag Wechsel von Sonne und Wolken, einzelne Schneeschauer von der Ostsee, im Binnenland verbreitet trocken. Tageshöchsttemperatur 2 bis 4 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Wind aus West bis Südwest. In der Nacht zum Samstag teils klar, teils wolkig und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 0 bis -3 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Südwestwind. Am Samstag heiter bis wolkig und trocken. Höchsttemperatur 1 bis 5 Grad. Schwacher Wind aus Süd bis Südost, an der Ostsee zeitweise stark böig. In der Nacht zum Sonntag Durchzug weniger Wolkenfelder und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 0 bis -4 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Südostwind. Test (Andere Quelle, neuer Server) Letzte Aktualisierung: 19.11.2025, 03.50 UhrAm Rande einer Tiefdruckzone über Nord- und Osteuropa fließt kalte Meeresluft polaren Ursprungs nach Mecklenburg-Vorpommern. Ein kleinräumiges Tief zieht zur Ostsee und sorgt im Tagesverlauf für weiterhin unbeständiges, kommende Nacht teils winterliches Wetter. FROST: In der Nacht zum Donnerstag in Westmecklenburg vereinzelt leichter Frost bis -1 Grad nicht ganz ausgeschlossen. SCHNEE/GLÄTTE: In der Nacht zum Donnerstag von Westen teils Übergang der Niederschläge in Schneeregen oder Schnee. Je nach Intensität vorübergehend eine dünne Schnee-/Schneematschdecke nicht ganz ausgeschlossen und entsprechend streckenweise Glättegefahr. Unsicherheiten noch recht groß. In der Nacht zum Donnerstag von Westen teils Schnee/Schneeregen, dabei strichweise Glätte nicht ausgeschlossen.Heute stark bewölkt bis bedeckt. Zunächst ostwärts abziehende Schauer, dann vorübergehend niederschlagsfrei. Ab dem Mittag von Westen her einsetzender Regen, abends in Westmecklenburg gelegentlich auch in Schneeregen übergehend, bis zum Abend auch Vorpommern erreichend. Temperaturanstieg auf 3 bis 5 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind um Süd. In der Nacht zum Donnerstag zunächst stark bewölkt und regnerisch, von Westen teils Übergang in Schneeregen oder sogar Schnee mit zumindest vorübergehender Glättegefahr. Im Nachtverlauf in Westmecklenburg abklingend und teils Auflockerungen. Tiefstwerte zwischen 2 Grad auf Rügen und -1 Grad in der Griesen Gegend. Schwacher, teils mäßiger Wind, von Süd über Südwest und West auf Nordwest drehend. Am Donnerstag wechselnde bis starke Bewölkung, gelegentlich Schnee- oder Graupelschauer. Vereinzelt Gewitter. Höchstwerte von 2 bis 4 Grad. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind, küstennah und in Schauernähe einzelne Windböen. In der Nacht zum Freitag wechselnd bis stark bewölkt, einzelne Schneeschauer von Ostsee. Lokal Glätte. Tiefstwerte -1 bis -4 Grad, an der Küste teils +1 Grad. Schwachwindig, an der Ostsee mäßig und zeitweise stark böig aus West. Am Freitag Wechsel von Sonne und Wolken, einzelne Schneeschauer von der Ostsee, im Binnenland verbreitet trocken. Tageshöchsttemperatur 2 bis 4 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Wind aus West bis Südwest. In der Nacht zum Samstag teils klar, teils wolkig und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 0 bis -3 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Südwestwind. Am Samstag heiter bis wolkig und trocken. Höchsttemperatur 1 bis 5 Grad. Schwacher Wind aus Süd bis Südost, an der Ostsee zeitweise stark böig. In der Nacht zum Sonntag Durchzug weniger Wolkenfelder und niederschlagsfrei. Temperaturrückgang auf 0 bis -4 Grad. Schwacher, an der Küste mäßiger Südostwind. PollenflugZur Zeit kein Pollenflug oder keine vorliegenden Daten. Der Wasserpegel unter der Brücke über den Oberbach am Tollensesee liegt bei 43 cm. Damit liegt er 10 cm unter dem mittleren Wasserstand. Zum Zeitpunkt der Messung (19.11.2025, 04:00 Uhr) flossen an dieser Stelle 0.95 m³ Wasser pro Sekunde aus dem See. Quelle: LUNG M-V ![]() Letzte Aktualisierung: Keine Meldungen für Neubrandenburg. |
||||
© dpkom.de 2025 • Impressum |
||||